Brushless Savage
Savage Savage Savage Savage Savage Savage Savage Savage Savage Savage Savage Savage
Modifikationen:
|
Modell: - Savage SS 4.6 von HPI - Karosserie: 1976 FORD Bronco von HPI mit Farben von LRP
Brushlessantrieb: - Brushless Conversion Kit von Monsters Paradise - Motor: BigMAXXIMUM mit Gebläse von Plettenberg - Regler: future 18.97 KWF von Schulze - Lüfter für Regler: 12 Volt von CONRAD - Antriebsakkus: 2x 3700 SCHRHV SP3 P&M 8er inline von GP
Elektronik: - Lenkservo: DS1015 von Thunder Tiger - BEC-System: BEC30 Plus von Kontronik - Fernsteuerung: Futaba PCM 1024 von Futaba
Antriebsstrang: - 4 Rad-Antriebswellen: Front/Rear CVD Kid von Shiny - 2 Center-Antriebswellen: Center Drive CVD Kid von Shiny - 1 Differential (hinten): 6-Spyder-Diff geshimt von Ofna - 1 Differential (vorne): 4-Spyder-Diff im Diffhousing geshimt von FLM - 2 Differentialgehäuse (vorne/hinten): Aluminium von GPM - Wellenaufnahmen an den Diffs: gehärtete Cup Joints von HPI
Räder: - Reifen Road Rage 40 Series von Proline - Felgen Mambo 40 Series Wheel von Proline
Fahrwerk: - Dämpferbrücken (Shock Tower) aus Aluminium von Nova - Öldruckstoßdämpfer mit Gewinde von Ofna - Dämpferöl WT35 von Team Associated
Lenkung: - spielfreis Aluminiumlenkung von GPM - passende Kugellager von CONRAD - einstellbare Spurstangen von GPM
Sonstiges: - 19er Ritzel und 52er Hauptzahnrad - Unterbodenschutz: Center Skid Plate aus Aluminium - Wheeliebar von Integy - Überrollbügel von GPM |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|